Martina Laugwitz

Virtuelle Assistentin im Bereich Bürodienstleistungen
Datenerfassung Kundensupport Officemanagement / Backoffice Recherchearbeiten Telefonbetreuung Terminmanagement
+49 176 80137687 +49 176 80137*** anzeigen
martinalaugwitz@gmail.com
Remote

Über mich

Über mich

Hi, ich bin Martina – Virtuelle Assistentin mit einem Faible für klare Strukturen, reibungslose Abläufe und Qualitätsmanagement, das nicht nur auf dem Papier funktioniert.

Als zertifizierte Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) unterstütze ich dich bei der Vorbereitung auf Audits, sorge dafür, dass deine Prozesse und Dokumentationen nach ISO 9001 auf dem aktuellen Stand sind, und behalte den Überblick über Anforderungen und Fristen.

Zusätzlich bringe ich als zertifizierte Office-Managerin jede Menge Struktur, Organisationstalent und Genauigkeit mit – damit dein Arbeitsalltag leichter und effizienter läuft. Ich arbeite im Hintergrund, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was dir wirklich wichtig ist.

Ich kann dir helfen, wenn…

  • …du dich auf ein Audit vorbereitest und dir jemand zur Seite wünschst, der weiß, worauf es ankommt.
  • …deine QM-Dokumente mal wieder ein Update vertragen könnten (oder komplett neu aufgebaut werden müssen).
  • …du jemanden suchst, der mitdenkt, organisiert arbeitet und dich zuverlässig unterstützt.

_________________________________________________________________________________________

Du bist bei mir richtig, wenn…

  • …du dir klare Strukturen und nachvollziehbare Prozesse wünschst – keine komplizierte QM-Theorie.
  • …du Wert auf verlässliche Zusammenarbeit und eine entspannte Kommunikation legst.
  • …du eine VA suchst, die nicht nur abarbeitet, sondern proaktiv unterstützt und dein Business versteht.

_________________________________________________________________________________________

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Industrie habe ich ein gutes Gespür für das, was in stressigen Zeiten wirklich zählt: Struktur, Verlässlichkeit und ein kühler Kopf.

Ich habe unzählige Audits mit vorbereitet – und ich weiß genau, wie nervenaufreibend das sein kann. Kaum ist das Audit angekündigt, taucht plötzlich all das wieder auf, was man längst hinter sich glaubte. Es kostet Zeit, Energie – und bringt das Tagesgeschäft oft komplett durcheinander.

Genau hier komme ich ins Spiel: Ich helfe dir dabei, Ordnung ins Chaos zu bringen, damit dein Team sich auf das konzentrieren kann, was wirklich zählt – den „Laden am Laufen zu halten“.

Bildung

WBS Training AG, Bremen 2022-2023

Office Managerin

– Organisation, Verwaltung und Korrespondenz – Auftragsabwicklung und Rechnungswesen – Betriebliches Management – Marketing- und Projektmanagement – Praxiswerkstatt

IBB, Bremen 2021-2022

Qualitätsmanagementbeauftragte - Interne Auditorin (TÜV) mit TÜV Rheinland-Zertifikat

– Bedeutung der Systemprüfung in der eigenen Organisation – Beurteilung von Wirksamkeit und Leistung eines Systems – Systemaudit – Prozessaudit – Produktaudit – Auditorenauswahl – Auditziele, Auditprogramm, Auditplanung – Auditdurchführung – Eröffnungs- und Abschlussbesprechung – Konformität und Nichtkonformität – Auditbewertung und Auditauswertung – Berichterstattung – Nachverfolgung der Wirksamkeit – DIN ISO 19011 – Kommunikation und Kommunikationstraining

Fa. BK Werkstofftechnik GmbH, Bremen 1990-1993

Ausbildung zur Werkstoffprüferin-Metalltechnik (Physik)

Zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Metallografie, Plastografie - Metall- und Werkstoffkunde - Prüftechniken und -verfahren, Messtechnik - Bildgebung und Mikrostrukturbeurteilung - Qualitätsmanagement und Normen - Fertigungsprozesse und Produktionstechniken - Arbeitsorganisation, Messwertaufnahme, Probennahme und Berichterstattung

Arbeit & Erfahrung

Amazonen-Werke H.Dreyer SE & Co. KG, Hude | Fa. Wagon Automotive GmbH, Bremen | Fa. A. Weidelt Systemtechnik GmbH & Co.KG, Bremen 02/01/2023 - 08/31/2024

Sachbearbeiter im Qualitätsmanagement

– Sicherstellung und Optimierung der Qualitätsstandards – Schnittstelle für Audits – Vorbereiten und Sicherstellen einer mangelfreien Endabnahme des Produktes – Erstellen von Dokumentationen und Prüfberichten – Schnittstelle für Systemaudit – Bearbeiten von Reklamationen und Kundenanfragen – Schnittstelle zur Produktion und zu SCM – Erstellen von Dokumentationen, Prüfberichten und Qualitätsstatistiken – Reklamationsbeurteilung mittels Mängelberichten von internen Abweichungen – Telefonische Nachbereitung der Mängelberichte intern und extern – Schnittstelle zum Lieferanten, zur Produktion und zum Einkauf

BK Werkstofftechnik GmbH, Bremen 08/01/1993 - 11/30/2019

Qualitätsprüfung und Qualitätsmanagement

– Prüfung und Testung von Produkten auf Fehler. – Identifizierung und Korrektur von Problemen, bevor das Produkt den Kunden erreicht. – Sicherstellung, dass das Produktionsverfahren konsistent hohe Ergebnisse liefert. – Die Entwicklung von Qualitätsstandards und -prozessen. – Die kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Qualitätssicherungssysteme. Qualitätsprüfung konzentriert sich auf das Endprodukt und dessen Übereinstimmung mit den Standards. Qualitätsmanagement richtet sein Augenmerk auf den gesamten Produktionsprozess, um sicherzustellen, dass Qualität in jede Phase des Produktionsprozesses eingebettet ist.

Fähigkeiten

Organisation
100%
Kommunikation
80%
Dokumentation
90%
Qualitätsprüfung
100%
Qualitätsmanagement
70%
Projektmanagement
70%