Allgemeine Fragen

Was für ein Konto soll ich registrieren?

Es gibt 2 Kontotypen: VA & Auftraggeber. Auftraggeber bieten Stellen an und VAs melden sich auf diese.

Ich habe ein Problem, wie kann ich euch erreichen?

Du kannst uns weiter unten auf dieser Seite über das Formular erreichen. Dies generiert eine Anfrage bei uns und einer unserer Mitarbeiter wird sich schnellstmöglich bei dir melden.

Telefonische Anfragen können wir aus Kapazitätsgründen nicht bedienen.

Ich habe meinen Benutzername vergessen. Was kann ich tun?

Unsere Anmeldeformulare funktionieren mit Benutzername oder E-Mail. Falls du also nicht mehr weißt wie dein Benutzername lautet, kannst du dich auch mit deiner E-Mail-Adresse anmelden.

Auftraggeber

Was bedeutet "Vollzeit", "Teilzeit", "Freiberuflich, " "Minijob" und "Projekt"

In der Regel handelt es sich bei Aufträge für VAs um freiberufliche Beschäftigungen. (Freelance)
Es ist aber durchaus möglich eine Festanstellung in Voll- oder Teilzeit als VA zu bekommen.

Vollzeit / Teilzeit:
Sozialversicherungspflichtig eingestellt 40 Std pro Woche (VZ) oder weniger (TZ).
Freiberuflich:
Langfristige Zusammenarbeit. VA stellt dem Auftraggeber eine Rechnung.
Projekt:
Kurzfristige projektbezogene Zusammenarbeit. VA stellt dem Auftraggeber eine Rechnung.
Minijob:
450-Euro Geringfügige Beschäftigung

Kann ich mich als Auftraggeber auf Projekte bewerben?

Nein, es herrscht eine saubere Trennung zwischen VA-Konto und Auftraggeber-Konto. In diesem Fall müsstest du ein VA-Konto für dich registrieren und dich damit bewerben. 

Dürfen meine Kollegen mein Konto nutzen?

Jein 🙂 Du hast als Auftraggeber, also in deinem Firmenkonto die Möglichkeit mehrere Mitarbeiter anzulegen. Der der Hauptnutzer kann diese unter “Mitarbeiter” verwalten. Somit können mehrere Mitarbeiter deiner Firma Stellengesuche schalten.

Kann ich auch eine VA finden ohne eine Stelle auszuschreiben?

Ja natürlich, das ist kein Problem. Klicke auf “VA finden” und kontaktiere direkt deine VA. Sofern du mit deinem Auftraggeber Konto angemeldet bist, kannst du dir auch eine Merkliste mit ausgewählten VAs erstellen.

Niemand meldet sich auf mein Stellenangebot

Sollte sich niemand auf dein Stellenangebot melden, schreib uns gerne eine Mail an hey@va-finden.de oder schau doch mal bei der VA Vermittlung vorbei. www.va-vermittlung.de 

Ich brauche Unterstützung bei der Auswahl der VAs

Brauchst du Unterstützung beim Recruiting und Auswahlprozess? Dann melde dich bei der va-vermittlung.de – Die VA Vermittlung übernimmt dein Recruiting von A-Z und findet für dich garantiert den besten Fit. www.va-vermittlung.de

Virtuelle Assistent:innen

Deine Frage wurde nicht beantwortet? Schreib uns!

Wie werde ich virtuelle Assistenz?

Als virtuelle Assistenz arbeitest du auf selbständiger Basis für deine Kunden. Zum Start solltest du ein Gewerbe bei deinem zuständigen Gewerbeamt anmelden und dich beim Finanzamt steuerlich registrieren. Ist dies geschafft, kannst du als virtuelle Assistenz tätig werden. Lade dir auch unsere kostenlose Checkliste runter. Diese findest du in unseren Blogbeiträgen.

Ich bin bereits als VA tätig, warum sollte ich va finden Mitglied werden?

Als va finden Mitglied genießt du den Vorteil, eines professionell gestalteten VA Profils und kannst dich mit nur einem Klick auf offene Stellen bewerben.

Die Akquise nach neuen Kunden meistern VAs selbst, d.h. Plattformen wie Facebook haben sich in den letzten Jahren stark etabliert, um hier neue Kunden zu finden. Damit wächst allerdings natürlich auch der Wettbewerb und die Suche wird über Facebook immer mühsamer.

Was kostet die va finden Mitgliedschaft?

Nach deiner Registrierung als va finden Mitglied kannst du sofort auf dein Profil zugreifen und dieses professionell gestalten.

Für deine Mitgliedschaft berechnen wir dir nach einem 4-wöchigen Testzeitraum einen monatlichen Beitrag von 15,00 € netto zzgl. USt. Du kannst wählen, wie du bezahlen möchtest. Entweder ziehen wir den Betrag bequem per SEPA Lastschrift von deinem Konto ein oder du bezahlst auf Rechnung. In beiden Fällen bekommst Du selbstverständlich eine ordentliche Rechnung von uns und die Kosten für die Mitgliedschaft kannst du steuerlich als Ausgaben für Werbung & Marketing geltend machen.

Warum kostet die Mitgliedschaft Geld?

Mit deinem monatlichen Beitrag kümmern wir uns aktiv darum, dass Kunden auf va finden aufmerksam werden und ihre offene Stellen veröffentlichen. Zudem verzichten wir auf jegliche Provisionen, sodass du dich mit deinem festen Mitgliedsbeitrag unbegrenzt auf offene Stellen bewerben kannst. 

Entstehen für mich weitere Kosten?

Nein, es fallen neben dem festen Beitrag deiner va finden Mitgliedschaft, keine weiteren Kosten für dich an. Die Vermittlung ist zu 100% Kosten- und Provisionsfrei.

Welcher Zahlungsmöglichkeiten bietet ihr an?

Du hast zwei Möglichkeiten: Zahlung per Rechnung oder den bequemen Einzug von deinem Bankkonto mittels SEPA Lastschrift. Um den Aufwand für beide Seiten so gering wie möglich zu halten, erfolgt die Berechnung deines Beitrages im Quartals-Turnus (3 Monate).

Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?

Du kannst jederzeit unter Einhaltung einer Monatsfrist zum Ablauf der berechneten Laufzeit schriftlich kündigen. Die aktuelle Laufzeit deiner Mitgliedschaft findest du auf deiner Rechnung unter “Leistungszeitraum“.

Möchtest du während deines Testzeitraums kündigen wollen, muss die Kündigung bei uns spätestens am 3. Tag vor Ablauf deines Testzeitraumes bei uns schriftlich eingehen.

Deinen Kündigungswunsch lässt du uns per E-Mail an hey@va-finden.de zukommen.

Im Anschluss werden dann deine Daten und dein Profil von unserem Portal und unserem Server gelöscht. 

Kann ich mich automatisch über neue Jobangebote per E-Mail informieren lassen?

Über deinen persönlichen Stellenmelder im Profil kannst du dich per E-Mail über neue Jobs informieren lassen. Deinen Stellenmelder kannst du individuell für dich erstellen.

Wo erhalte ich Support, wenn ich Hilfe benötige?

Solltest du Schwierigkeiten beim Erstellen deines Profils haben oder du hast eine Frage zu deiner Mitgliedschaft, kannst du dich jederzeit an uns per E-Mail an hey@va-finden.de wenden. 

Kann ich als VA auch Stellen anbieten?

Nein, es herrscht eine saubere Trennung zwischen VA-Konto und Auftraggeber-Konto. In diesem Fall müsstest du ein Anbieter-Konto für dich registrieren und damit deine Stelle anbieten.