Allgemeine Fragen
Was für ein Konto soll ich registrieren?
Das hängt davon ab, was du auf VA Finden suchst oder anbietest:
🏢 Du suchst Unterstützung für dein Business?
👉 Dann registriere dich mit einem Auftraggeber-Konto.
Mit diesem Konto kannst du:
Jobangebote veröffentlichen
Direkt nach passenden VAs suchen
Favoriten anlegen und VAs direkt kontaktieren
Dein Netzwerk an Dienstleister:innen aufbauen
👩💻 Du bist Virtuelle Assistenz oder Freelancer und möchtest mehr Umsatz machen?
👉 Dann buche dein Abo und werde Teil der VA-Alles-Plattform.
Mit dem VA-Konto kannst du:
Dein persönliches Profil erstellen & sichtbar werden
Auf passende Jobs bewerben
Von Auftraggebern direkt gefunden und kontaktiert werden
Zugriff auf Coachingcalls, Vorlagen, Workshops und vieles mehr erhalten
💡 Wichtig:
Die beiden Kontotypen sind klar voneinander getrennt.
Wenn du sowohl als VA tätig bist und selbst VAs suchst, brauchst du zwei getrennte Accounts – aus technischen Gründen mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen.
Ich habe ein Problem oder eine Frage, wie kann ich euch erreichen?
👀 Schau bitte zuerst in unsere FAQ!
Vielleicht findest du dort schon die passende Antwort auf deine Frage – schnell und ohne Wartezeit.
Falls du dort keine Lösung findest oder dein Anliegen individuell ist, sind wir natürlich für dich da! 🙌
📧 Schreib uns einfach über das Kontaktformular unten eine Nachricht:
Bitte beschreibe dein Anliegen möglichst genau, idealerweise mit:
der E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist
- und einer kurzen Problembeschreibung
💡 Unser Support-Team meldet sich in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen bei dir zurück.
Wir helfen dir gern weiter! 😊
Ich habe meinen Benutzernamen oder mein Passwort vergessen – was kann ich tun?
Kein Problem, das passiert den Besten! 😊
👉 Unsere Anmeldeformulare funktionieren mit Benutzername oder E-Mail-Adresse.
Wenn du deinen Benutzernamen vergessen hast, versuche es einfach mit deiner E-Mail-Adresse – damit kannst du dich ebenfalls einloggen.
🔑 Passwort vergessen?
Klicke im Login-Bereich auf „Passwort vergessen“ und folge den Anweisungen. Du bekommst eine E-Mail, um dein Passwort zurückzusetzen.
❓ Immer noch Probleme?
Dann nutze gern das Kontaktformular unten auf der Seite, damit wir dir weiterhelfen können. Unser Support-Team ist für dich da! 🙌
Auftraggeber
Kann ich auch eine VA finden, ohne eine Stelle auszuschreiben?
Ja, natürlich – das ist problemlos möglich! 🙌
So funktioniert’s:
🔎 1. Nutze die Suchfunktion auf der Startseite:
Gib einfach passende Schlagwörter ein, z. B. Buchhaltung, Social Media, Kundensupport – und dir werden alle VAs angezeigt, die diese Expertise mitbringen.
🧭 2. Alternativ: Klicke im Menü auf “VA finden”
Dort kannst du über die Menüleiste weitere Filter setzen und gezielt nach bestimmten Fähigkeiten, Stundenkontingenten oder Tools suchen.
💬 3. Kontaktiere deine Wunsch-VA direkt:
Du kannst den Kontakt direkt aufnehmen – ohne Umweg über eine Ausschreibung.
⭐ Tipp: Wenn du als Auftraggeber registriert und eingeloggt bist, kannst du dir eine Merkliste mit Favoriten anlegen – so behältst du den Überblick über deine Auswahl.
Jobposting: Was gibt es zu beachten?
Damit sich genau die richtigen VAs bei dir melden, ist eine klare und strukturierte Ausschreibung entscheidend. Hier ein paar Tipps:
📝 1. Beschreibe dein Business kurz & knackig:
Was machst du? In welcher Branche bist du unterwegs? So kann die VA direkt einschätzen, ob sie zu dir passt.
🎯 2. Formuliere konkret, wobei du Unterstützung brauchst:
Liste die Aufgaben auf – z. B. E-Mail-Management, Kundensupport, Social Media, Terminvereinbarungen, etc. Vermeide allgemeine Begriffe wie „allgemeine Unterstützung“, sondern werde so konkret wie möglich.
📅 3. Nenne den Umfang & die Arbeitsweise:
Wie viele Stunden pro Woche brauchst du Unterstützung? Ist es ein langfristiges Projekt? Welche Tools nutzt du? Wie kommuniziert ihr? Hast du eine Budgetvorstellen?
🔍 4. Definiere Erwartungen & Anforderungen:
Gibt es bestimmte Skills, Tools oder Erfahrungen, die unbedingt vorhanden sein müssen? (z. B. Deutsch auf Muttersprachler-Niveau, Erfahrung mit Canva oder Lexoffice, etc.)
🤝 5. Zeige, was du bietest:
Eine wertschätzende Zusammenarbeit, langfristige Partnerschaft, Flexibilität – erwähne, was dir wichtig ist und was die VA bei dir erwarten kann.
💡 Tipp: Je klarer du bist, desto besser passt der Match. Ehrlichkeit auf beiden Seiten spart beiden Parteien Zeit – und sorgt dafür, dass am Ende die Zusammenarbeit wirklich passt.
Niemand meldet sich auf mein Stellenangebot – woran kann das liegen?
Niemand meldet sich auf mein Stellenangebot – woran kann das liegen?
Das kann frustrierend sein – aber keine Sorge, wir schauen gemeinsam drauf! 🙌
Wenn sich keine oder nur wenige VAs melden, kann das verschiedene Gründe haben:
🔍 1. Unklare oder zu allgemeine Ausschreibung:
Wenn die Aufgaben zu vage formuliert sind oder wichtige Infos fehlen (z. B. Stundenumfang, Tools, Anforderungen), fühlen sich viele VAs nicht angesprochen. Tipp: Sei so konkret wie möglich!
💸 2. Unklare Bezahlung oder unrealistische Erwartungen:
Wenn du z. B. viele Skills voraussetzt, ein niedriges Budget vorgibst wirkt das schnell abschreckend.
📞 Tipp: Wenn du dir unsicher bist, melde dich gern bei uns unter hey@va-finden.de oder nutze die VA Vermittlung, um gezielt passende Kandidat:innen zu finden und den Prozess abzugeben.
Hier geht’s zur Unterstützung: www.va-vermittlung.de 💬
Ich brauche Unterstützung bei der Auswahl der Virtuellen Assistenz – an wen kann ich mich wenden?
Du bist unsicher, welche VA wirklich zu dir passt? Kein Problem! 😊
Wir arbeiten eng mit der VA Vermittlung zusammen. Dort bekommst du komplette Unterstützung im Recruiting-Prozess – von A bis Z:
✨ Erstberatung: Gemeinsam klärt ihr, was du wirklich brauchst.
📝 Stellenausschreibung: Die VA Vermittlung übernimmt die Erstellung für dich.
🔍 Vorauswahl & Interviews: Die VA VERMITTLUNG übernimmst die Vorausswahl für dich und du bekommst geprüfte Vorschläge.
🤝 Matching & Entscheidung: Am Ende steht dein perfekter Match.
👉 Vorteil: Du sparst dir Zeit, Nerven und bekommst garantiert die passende Unterstützung – ganz ohne stundenlange Suche.
Interesse? Dann schau direkt vorbei: www.va-vermittlung.de 🚀 oder schreib eine E-Mail an office@va-vermittlung.de
Kostet mich die Nutzung der Plattform als Auftraggeber etwas?
Nein. 🎉
Für dich als Auftraggeber:in ist die Nutzung von VA Finden komplett kostenlos.
✅ Du kannst:
Jobangebote einstellen
VAs direkt über die Plattform kontaktieren
VAs über das Suchfeld finden und anfragen
Eine Merkliste mit Favoriten anlegen
– ohne Kosten oder Gebühren
💡 Wichtig:
VA Finden erhebt keine Vermittlungsprovisionen und verlangt auch keine Erfolgsgebühr – du bezahlst nur die Virtuelle Assistenz für ihre Leistung, direkt und individuell vereinbart.
Wenn du dir beim Auswahlprozess Unterstützung wünschst, kannst du zusätzlich die Dienstleistung der VA Vermittlung in Anspruch nehmen – dort bekommst du Hilfe beim Matching, Recruiting und bei der Auswahl deiner perfekten VA
Kann ich mich als Auftraggeber auf Projekte bewerben?
❌ Nein, das ist nicht möglich.
Aus systemtechnischen Gründen gibt es bei VA Finden eine klare Trennung zwischen VA-Konto und Auftraggeber-Konto.
👉 Wenn du dich auf Projekte bewerben oder auf offene Stellen zugreifen möchtest, brauchst du ein aktives VA-Profil.
Nur mit einem VA-Konto kannst du:
auf Jobs reagieren
dein eigenes Profil erstellen
von Auftraggebern gefunden werden
Zugriff auf alle Community-Features erhalten
📌 Dafür stehen dir drei Mitgliedschaftsmodelle zur Auswahl:
🔹 Monatlich
🔹 Jährlich
🔹 Lifetime (einmal zahlen, dauerhaft sichtbar bleiben)
Du möchtest zusätzlich auch Stellen ausschreiben? Dann kannst du dir ein separates Auftraggeber-Konto anlegen.
Dürfen meine Kollegen mein Konto nutzen?
Jein. 🙂
Als Auftraggeber bzw. mit einem Firmenkonto hast du die Möglichkeit, weitere Mitarbeiter-Zugänge anzulegen.
👥 Unter dem Menüpunkt „Mitarbeiter“ kannst du als Hauptnutzer Kolleg:innen hinzufügen und verwalten.
So können mehrere Teammitglieder deiner Firma:
gemeinsam Stellengesuche schalten
Bewerbungen sichten
und den Recruiting-Prozess intern abbilden
Was bedeutet "Vollzeit", "Teilzeit", "Freiberuflich, " "Minijob" und "Projekt"
In der Regel handelt es sich bei Aufträge für VAs um freiberufliche Beschäftigungen. (Freelance)
Es ist aber durchaus möglich eine Festanstellung in Voll- oder Teilzeit als VA zu bekommen.
Vollzeit / Teilzeit:
Sozialversicherungspflichtig eingestellt 40 Std pro Woche (VZ) oder weniger (TZ).
Freiberuflich:
Langfristige Zusammenarbeit. VA stellt dem Auftraggeber eine Rechnung.
Projekt:
Kurzfristige projektbezogene Zusammenarbeit. VA stellt dem Auftraggeber eine Rechnung.
Minijob:
556-Euro Geringfügige Beschäftigung
Was ist, wenn ich mit der VA unzufrieden bin?
VA Finden ist eine Plattform zur Vermittlung & Sichtbarmachung von Virtuellen Assistenzen – wir stellen die Infrastruktur zur Verfügung, um Auftraggeber:innen und VAs zusammenzubringen. 🤝
Das bedeutet:
👉 Die Zusammenarbeit, Kommunikation, Vertragsbedingungen und Zahlungsmodalitäten werden direkt zwischen dir und der VA geregelt.
Wenn du mit einer Zusammenarbeit unzufrieden bist:
Sprich offen mit der VA – viele Missverständnisse lassen sich klären, wenn man ehrlich kommuniziert.
Beende die Zusammenarbeit professionell, falls es gar nicht passt – VAs sind selbstständig tätig, du gehst keine langfristige Bindung ein.
📌 Wichtig:
VA Finden greift nicht in Vertragsverhältnisse ein und übernimmt auch keine Haftung für Leistungen, Qualität oder Kommunikation. Wir sind keine Agentur, sondern ein Self-Service-Portal.
💬 Du kannst uns aber jederzeit Feedback geben – besonders, wenn du den Eindruck hast, dass ein Profil gegen unsere Standards verstößt. Wir prüfen das dann intern.
Virtuelle Assistent:innen
Wie werde ich virtuelle Assistenz?
Als virtuelle Assistenz arbeitest du auf selbständiger Basis für deine Kunden. Zum Start solltest du ein Gewerbe bei deinem zuständigen Gewerbeamt anmelden und dich beim Finanzamt steuerlich registrieren. Ist dies geschafft, kannst du als virtuelle Assistenz tätig werden. Lade dir auch unsere kostenlose Checkliste runter. Diese findest du in unseren Blogbeiträgen oder auch auf unserem Weiterbildungscampus hier Weiterbildung | campus va finden (va-finden.de)
Ich bin bereits als VA tätig – warum sollte ich Mitglied bei VA finden werden?
Ganz einfach: Weil VA Finden das VA-Alles-Portal ist – es geht um Dich und dass du Umsatz machst. 💥
Hier geht’s nicht nur um Jobs, sondern auch um Umsatz, Sichtbarkeit und Wachstum.
Als Mitglied bekommst du:
🌟 Ein sichtbares Profil – damit Auftraggeber dich finden können
📄 Deine eigene Landingpage – perfekt, um dich professionell zu präsentieren
📬 Zugang zu aktuellen Jobangeboten – regelmäßig neue Chancen
🎯 Sichtbarkeitspaket inkl. wöchentlichen Coachingcalls – für mehr Reichweite und Kundenanfragen
✅ TQM-Zertifizierung – als Nachweis deiner Qualität
📂 Vorlagen & Templates – spart dir Zeit & bringt Struktur
🤝 Networking & Austausch – connecte dich mit anderen VAs & wachse gemeinsam
🎤 Workshops & Experteninterviews – regelmäßig frischer Input & Know-how
👉 Fazit:
VA Finden ist dein Turbo für mehr Umsatz, bessere Kunden und nachhaltigen Erfolg.
Ob du gerade erst startest oder schon voll gebucht bist – hier bekommst du die Tools, Kontakte und Jobs, um weiter zu wachsen. 🚀
Was kostet die VA Finden Mitgliedschaft?
Bei VA Finden bieten wir verschiedene Mitgliedschaftsmodelle, die genau auf deine Bedürfnisse als Virtuelle Assistenz abgestimmt sind. Egal ob du gerade erst startest oder schon voll im Business bist – hier findest du das passende Paket. 🙌
✨ 30 Tage testen – kostenlos bzw. für nur 1 EUR
Alle Mitgliedschaften starten mit einer Testphase, damit du dir alles in Ruhe anschauen kannst.
🔍 Alle Details & Preise findest du hier:
👉 Mitglied werden
💻 Nach Abschluss deines Abos…
…kannst du sofort auf dein Profil zugreifen und dieses professionell gestalten –, Jobsuche und allem, was dazugehört.
💳 Zahlung & Abrechnung:
Wir arbeiten mit CopeCart als Zahlungsanbieter. Du erhältst automatisch eine ordnungsgemäße Rechnung, die du ganz normal steuerlich als Ausgaben für Werbung & Marketing geltend machen kannst.
Warum kostet die Mitgliedschaft Geld?
VA Finden ist mehr als nur eine Plattform – es ist dein Business-Booster. 💥
Mit deiner Mitgliedschaft investierst du in deine Sichtbarkeit, Kundengewinnung und Weiterentwicklung. Und genau dafür tun wir einiges:
🔧 Technik & Plattformpflege
Unsere Plattform wird laufend gepflegt, weiterentwickelt und für dich optimiert – damit du einfach & schnell gefunden wirst.
📢 Marketing & Reichweite
Wir investieren in gezieltes Marketing, damit qualifizierte Auftraggeber auf VA Finden aufmerksam werden – und dadurch neue Jobs für dich entstehen.
💡 Coaching, Wissen & Support
Du bekommst Zugang zu regelmäßigen Coachingcalls, Workshops, Expertenwissen und Templates, die dir beim Businessaufbau und -wachstum helfen.
🧲 Aufträge statt Kaltakquise
Mit deinem Profil wirst du aktiv gefunden – ohne stundenlanges Netzwerken oder aufwendige Eigenwerbung.
💰 Wichtig für dich:
Bei VA Finden zahlst du einen fairen, festen Mitgliedsbeitrag – und keine Provision pro Auftrag!
Im Gegensatz zu anderen Plattformen behalten wir keine Prozente ein. Was du verdienst, bleibt zu 100 % bei dir.
📌 Und: Deine Mitgliedschaft ist natürlich steuerlich absetzbar – als Ausgabe für Werbung & Marketing.
Entstehen für mich weitere Kosten?
Nein – es gibt keine versteckten Kosten. 😊
Mit deinem Mitgliedsbeitrag hast du Zugriff auf alle Angebote des VA-Alles-Portals:
✅ Du kannst dein Profil erstellen
✅ Die Jobbörse nutzen
✅ von Auftraggebern direkt kontaktiert werden
✅ An Coachingcalls teilnehmen
✅ Vorlagen & Templates verwenden
✅ dich TQM-Zertizieren lassen. uvm.
💬 Wichtig:
Du zahlst keine Provision pro Auftrag, keine Zusatzgebühren für Bewerbungen und auch keine Kosten pro Kontakt – alles ist im festen Mitgliedsbeitrag enthalten.
Welcher Zahlungsmöglichkeiten bietet ihr an?
Wir arbeiten mit dem deutschen Zahlungsanbieter CopeCart zusammen. 🇩🇪
💳 Dort stehen dir alle gängigen Zahlungsmethoden zur Verfügung, darunter:
Kreditkarte (Visa, Mastercard, etc.)
PayPal
SEPA-Lastschrift
Du bekommst natürlich eine ordnungsgemäße Rechnung zur Verfügung gestellt – perfekt für deine Buchhaltung. 📥
👉 Die Abwicklung ist sicher, schnell und komplett online möglich – du brauchst nichts weiter tun, als bei Buchung deine bevorzugte Zahlungsmethode auszuwählen.
Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?
Du kannst deine Mitgliedschaft ganz einfach selbstständig über unseren Zahlungsanbieter CopeCart kündigen. So geht’s:
🔁 Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Öffne diesen Link:
👉 Mitgliedschaft kündigen bei CopeCartGib deine E-Mail-Adresse und die Bestell-ID ein
(Du findest beides in deiner Bestellbestätigung bzw. Rechnung.)Klicke auf „Abonnement kündigen“
Überprüfe die Angaben und bestätige die Kündigung
📌 Wichtig zu wissen:
Deine Mitgliedschaft bleibt bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv
Eine Stornierung ist nicht möglich, da du beim Kauf auf das Widerrufsrecht verzichtet hast
🧾 Hilfestellung gesucht?
Hier findest du eine ausführliche Anleitung von CopeCart:
👉 Zur Anleitung – Abo kündigen
🔒 Nach Ablauf deines Abos:
Dein Profil wird nicht mehr angezeigt
Du hast keinen Zugriff mehr auf Jobangebote oder Coaching-Inhalte
Deine Daten bleiben gespeichert – du kannst jederzeit reaktivieren
🗑️ Du möchtest dein Profil dauerhaft löschen?
Kein Problem – schreib uns einfach eine kurze Mail an:
📧 hey@va-finden.de
Wie kann ich mein Profil dauerhaft löschen?
Wenn du dein Profil und alle damit verbundenen Daten vollständig von VA Finden löschen möchtest, ist das natürlich möglich. 🔒
📧 So geht’s:
Schreib uns einfach eine kurze E-Mail an hey@va-finden.de mit dem Betreff „Profil löschen“. Gib dabei bitte die E-Mail-Adresse an, mit der du bei uns registriert bist.
Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um die vollständige Löschung deines Profils und aller gespeicherten Daten.
💡 Wichtiger Hinweis:
👉 Du möchtest nur pausieren? Dann reicht es, wenn du deine Mitgliedschaft kündigst. Dein Profil bleibt bestehen, wird aber nicht mehr angezeigt – und du kannst jederzeit wieder einsteigen.
Nach einer vollständigen Löschung ist dein Profil nicht mehr wiederherstellbar. In diesem Fall ist eine komplett neue Registrierung notwendig.
Kann ich mich automatisch über neue Jobangebote per E-Mail informieren lassen?
Ja, absolut! 💌
Mit deinem persönlichen Stellenmelder im Profil bleibst du immer auf dem Laufenden.
🔔 So funktioniert’s:
In deinem Profilbereich kannst du ganz einfach einen individuellen Stellenmelder einrichten. Du legst selbst fest,
für welche Kategorien du Jobs erhalten möchtest
wie häufig du informiert werden willst
Sobald ein passendes Jobangebot online geht, bekommst du automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung – ganz bequem, ohne ständig selbst suchen zu müssen.
📬 Tipp: Stelle deinen Melder möglichst genau ein, damit du wirklich nur relevante Jobs erhältst!
Wo erhalte ich Support, wenn ich Hilfe benötige?
Wir sind für dich da! 🙌
Wenn du Fragen hast, Unterstützung brauchst oder ein technisches Problem auftritt, erreichst du uns jederzeit per E-Mail:
📧 Schreib uns an:
hey@va-finden.de
Unser Support-Team meldet sich so schnell wie möglich bei dir zurück – in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen.
💡 Tipp:
Viele Antworten findest du auch in unseren FAQ schau dort gern zuerst vorbei.
Kann ich als VA auch Stellen anbieten?
🛑 Nein – bei VA Finden gibt es eine klare Trennung zwischen VA-Konto und Auftraggeber-Konto.
Wenn du selbst eine Stelle ausschreiben oder eine VA suchen möchtest, brauchst du dafür ein separates Anbieter-Konto.
👉 So geht’s:
Registriere dich einfach zusätzlich als Auftraggeber auf der Plattform – mit einer anderen E-Mail-Adresse – und erstelle dort dein Jobangebot.
Diese Trennung sorgt für Übersicht, Professionalität und einen reibungslosen Ablauf auf beiden Seiten. 🙌
Bietet ihr auch ein Affliate Programm an?
Ja, absolut! 🤝
Wir bieten ein Affiliate-Programm für die VA Finden Mitgliedschaft an – damit kannst du ganz einfach andere VAs oder Auftraggeber auf uns aufmerksam machen und dabei selbst profitieren. 💸
👉 Hier findest du alle Infos & die Anleitung zur Teilnahme:
https://va-finden.de/affiliate/
Du erhältst einen persönlichen Empfehlungslink, kannst deine Provisionen einsehen und alles bequem über dein eigenes Dashboard verwalten.
💡 Tipp: Ideal für alle, die mit ihrer Reichweite oder in ihrem Netzwerk Mehrwert bieten wollen – und dabei zusätzlich etwas verdienen möchten.
Wie schnell kann ich mit Anfragen rechnen, nachdem ich mein Profil erstellt habe?
Das hängt von mehreren Faktoren ab – pauschal lässt sich das nicht versprechen. ⏳
Was wir aber sagen können: Ein gut ausgefülltes und professionelles Profil wird deutlich häufiger angeklickt und kontaktiert.
📌 Worauf es ankommt:
✅ Ein ansprechendes Profilbild
✅ Eine klare Beschreibung deiner Leistungen & Zielgruppe
✅ Deine wichtigsten Skills & Tools
💬 Viele Auftraggeber suchen direkt in der Datenbank nach passenden VAs – wenn du dort sichtbar und klar positioniert bist, steigen deine Chancen auf direkte Anfragen erheblich.
🚀 Tipp: Nutze auch unsere Coachingcalls und Vorlagen – dort lernst du, wie du dein Profil optimal gestaltest und dich als VA attraktiv positionierst.